Air Co. verwendet keinen Roggen, Weizen oder Mais, um ihren Wodka herzustellen, das Unternehmen hat einen Weg gefunden, um Kohlendioxid aus der Atmosphäre in Wodka umzuwandeln, ohne dass ein traditioneller Fermentationsprozess erforderlich ist.
Dies ermöglicht einen Wodka, der nicht nur sauber und frei von Verunreinigungen ist, sondern auch unglaublich umweltfreundlich, da für die Produktionsmethoden, die Landwirtschaft oder Bewässerung erfordern würden, entfallen.
Der Prozess benötigt nur Kohlenstoff und Wasser und verwendet Elektrizität, um das Kohlendioxid und Wasser zu trennen und wandelt es in Ethanol und Sauerstoff um. Nach einem Umwandlungsprozess ergibt sich ein maßgeschneiderter Wodka dessen Ethanol immer noch zu einem 40 %igen Wodka führt und ist damit der erste kohlenstoffnegative Wodka der Welt.
MEHR ERFAHREN
Das könnte Dich auch interessieren: Kann Whisky schlecht werden?